-
-
Was ist ein zertifiziertes Produkt?
-
Ein zertifiziertes Produkt hat bestimmte Prüfungen des TÜV Rheinland – beispielsweise auf Sicherheit und Qualität – erfolgreich bestanden. Über dieses Prüfergebnis stellt TÜV Rheinland ein Zertifikat aus. Dieses bestätigt die getesteten Produkteigenschaften und nennt die jeweiligen Normen, nach denen sie überprüft wurden.
Damit das Zertifikat nicht nur eine Momentaufnahme darstellt, überwachen TÜV-Mitarbeiter anschließend in regelmäßigen Abständen die Fertigungsstätte des Unternehmens und kontrollieren, ob die dort hergestellten Produkte dem getesteten Prüfmuster entsprechen. So stellen sie sicher, dass die Zertifizierung der zertifizierten Produkte weiterhin gültig bleibten.
-
-
Was ist ein zertifiziertes Unternehmen?
-
In „zertifizierten Unternehmen“ beruhen Prozesse und Arbeitsabläufe auf einem Managementsystem. Zunächst prüfen TÜV Rheinland Mitarbeiter, dass das vom Unternehmen ausgearbeitete Managementsystem der Norm entspricht. Dann untersuchen TÜV Rheinland Mitarbeiter in einem Assessment vor Ort, ob das Unternehmen die festgelegten Prozesse auch erfüllt. Als Ergebnis einer erfolgreichen Prüfung verleihen sie das Zertifikat.
Der TÜV überprüft Managementsysteme in regelmäßigen Abständen erneut. Damit ist sichergestellt, dass alle Mitarbeiter die Prozesse tatsächlich einhalten und das Managementsystem auf eventuelle Veränderungen des Unternehmens angepasst wird.
-
-
Was ist eine Certipedia ID?
-
Die Certipedia-ID ist Bestandteil des TÜV Rheinland Prüfzeichens und dient als Schlüssel zu allen Zertifikaten, die TÜV Rheinland ausstellt. Mit dieser zehnstelligen Zahl ist der Zugriff auf alle geprüften Eigenschaften eines Produktes, einer Dienstleistung oder einer Organisation jederzeit im Internet und über Mobilgeräte möglich. In der Zertifikatsdatenbank Certipedia kann gezielt nach ID-Nummern, Produkten und Unternehmen gesucht werden.
Innerhalb weniger Sekunden können Interessenten anhand der Certipedia ID ein Produkt oder Unternehmen richtig einordnen. Auch vor gefälschten Prüfzeichen sind sie sicher: Weist ein Produkt eine falsche ID auf, reicht ein Blick auf die Beschreibung im Internet, um den Fehler zu entlarven.
-
-
Kontakt zu Certipedia
-
Für Fragen, Feedback oder Anregungen zu Certipedia erreichen Sie uns per E-Mail:
genau.richtig@de.tuv.com