DE
flag
EN
flag
Tuv logo
Certipedia-ID-Nr. 0000051099
Retanol-Fachverleger mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation
0000051099 de
  • Geprüfte Qualifikation
    TÜV Rheinland ist für mehrere Anwendungsbereiche durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) nach ISO/IEC 17024 akkreditiert.

    TÜV Rheinland wendet die in der ISO/IEC 17024 geregelten Verfahren der Personenzertifizierung auch im nicht akkreditierten Bereich an.

    In Kooperation mit Partnern aus der Industrie, Behörden und der beruflichen Fortbildung, entwickelt die Personenzertifizierungsstelle Zertifizierungsprogramme, die den objektiven und unabhängigen Nachweis definierter Kompetenzen ermöglichen.

    Die TÜV Rheinland Zertifikate mit dem Keyword „Geprüfte Qualifikation“ bestätigen, dass der Inhaber die im Zertifizierungsprogramm definierten Kompetenzen vor einer unabhängigen Prüfungskommission nachgewiesen hat.
    • Info icon

      Details

      Open icon
        • Titel des Abschlusses: Retanol-Fachverleger mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation
        • Zulassungsvoraussetzungen:
          • Gesellen- oder Meisterbrief im Estrichlegerhandwerk und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Estrichverlegung, oder
          • Mindestens 5 Jahre ununterbrochenes Arbeitsverhältnis als Estrichleger, und
          • Teilnahme am von PersCert TÜV anerkannten Lehrgang „Retanol-Fachverleger“ der PCT PERFORMANCE CHEMICALS GMBH bei einer Mindestanwesenheit von 80%.
        • Prüfungsbausteine:
          • Schriftliche Prüfung (Multiple Choice mit einfach richtigen Antworten)
          • Praktische Prüfung
        • Nachzuweisende Kompetenzen:

          In der Prüfung weisen die Teilnehmer Kenntnisse in folgenden Bereichen nach:

          • Prüfung von fertiggestellten Estrichoberflächen in Anlehnung an die DIN 18365 „Bodenbelagsarbeiten“
          • Prüfung verschiedener Sandzusammensetzungen auf deren Eignung zur Estrichherstellung
          • Erkennen von geeigneten Zementen zur Herstellung eines Retanolestrichs
          • Anfertigung normgerechter Estrichmischungen
          • Sach- und normgerechte Herstellung von Estrichflächen

          Erfolgreiche Absolventen sind in der Lage, Retanolestriche unter Verwendung von geeigneten Zementen und Sandzusammensetzungen sach- und vorgabengerecht herzustellen. Dies gewährleistet, dass die zielgerichtete Belegreife und zusätzliche Festigkeitssteigerungen erreicht werden.

        • Kooperationspartner: PCT PERFORMANCE CHEMICALS GMBH
Desktopversion Impressum 沪ICP备09046815号-1

Copyright © 2014 TÜV Rheinland